
S&P Asphaltbewehrungen
Vorbituminierte Bewehrungsgitter
Historische Bauten
Das Schloss Thurnau ist eine Burg- und Schlossanlage in Thurnau (Landkreis Kulmbach) in Oberfranken. Es zeichnet sich durch seine Bauabschnitte vom 13. bis zum 19. Jahrhundert aus und steht somit unter Denkmalschutz. Im Zuge der Instandhaltung und Sanierung im Untergeschoss, zeigte sich gemäß Gutachten der GMS Historische Bauten, Großhabersdorf, eine Schädigung der Säule 2. Diese wies ein gestörtes Lager, eine nicht tragfähige Verfüllung in der Aufstandsfläche sowie 3 Risse in der untersten Trommel auf .
Um der Rissbildung entgegenzuwirken, war die S&P Clever Reinforcement GmbH daran beteiligt, eine entsprechende Sanierungsoption auszuarbeiten. Die Sanierungsmaßnahme sollte neben der Vermeidung vom Ausweiten der Risse auch den Tragwiderstand der Säule erhöhen bzw. wiederherstellen. Als Standardvariante gilt der Einsatz von Spritzbeton. Jedoch konnte dieser nicht eingesetzt werden, da hierdurch der Querschnitt der Säule stark verändert werden würde. Da das Bauwerk unter Denkmalschutz steht, war somit eine derartige Instandsetzung der Säule nicht zulässig. Unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes wurde deshalb die Umschnürung der Säule mit einer CFK-Umwicklung (Kohlefasergelege) als Sanierungsmaßnahme bemessen. Eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für das Gelege existiert nicht, jedoch wurde die Wirksamkeit durch Prüfberichte, sowie durch Referenzen im europäischen Ausland dargestellt.
Durch Bohrkernentnahme konnte die Steinfestigkeit bestimmt werden, mit welcher die Umschnürung bemessen werden konnte. Die Bemessung der Umschnürung erfolgte mit dem Bemessungsprogramm S&P FRP Colonna mit dem Sto S&P C-Sheet 240 (300g/m²) verwendet. Das Sheet wurde 3 lagig verklebt, über die komplette Höhe der Säule. Zuvor wurden die Risse und Fehlstellen entsprechend behandelt, um eine glatte Klebefläche zu erhalten. Zum Schluss wurde das Sto S&P C-Sheet mit Quarzsand auf der obersten Lage des Laminierharzes abgestreut, um eine finale Oberfläche aufbringen zu können. Die Ausführung erfolgte durch die KTW Kunststoff-Technik GmbH, Mellingen.
Sto S&P C-Sheet 240