Fachtagung: Effizienz im Asphaltbau

Datum
Ort
97070 Würzburg
Anmeldeschluss
Die Straßen in Deutschland sind täglich starken Belastungen ausgesetzt und der Anteil des Schwerlastverkehrs wird weiter steigen. Risse und Schlaglöcher reihen sich dadurch aneinander und die Folgen sind kosten- und zeitintensive Instandsetzungsmaßnahmen.
Während unserer Fachtagung möchten wir Ihnen Bauweisen vorstellen, die es Ihnen ermöglichen, eine Instandsetzung mit innovativen Verfahren wirtschaftlich und zeitlich effizient zu planen und zu realisieren. Außerdem erhalten Sie Einblicke in aktuellste Forschungsergebnisse und Studien rund um das Thema Asphaltbewehrung. Abgerundet wird die Veranstaltung durch Fachvorträge von Partnern aus der Forschung oder den verschiedensten Bereichen der Bauwirtschaft.
Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Programm am 08. Oktober 2024
09:00 | Anmeldung |
09:15 | "Carbonfaser in der Straßeninstandsetzung und im -neubau" (Sonderanwendungen von Carbonbewehrungen in hochbelasteten Verkehrsflächen) Dipl.-Ing. (FH) Marco Bormann, Simpson Strong-Tie GmbH |
09:45 | Pause |
10:00 | "Asphacal® TC – die Zukunft des Schichtenverbunds?" Matthias Geißler, Nadler Straßentechnik GmbH |
11:00 | Fräs- und Recyclefähigkeit von Asphaltbewehrungsprodukten (Glas- und Carbonfaser) Dipl.-Ing. (FH) Marco Bormann, Simpson Strong-Tie GmbH |
11:30 | Mittagsimbiss mit Möglichkeit zum persönlichen Austausch |
12:00 | Ende der Veranstaltung |
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Unsere Referenten
Dipl.-Ing. (FH) Marco Bormann studierte Bauingenieurwesen im konstruktiven Bereich und arbeitete bis 2012 im Projektmanagement für Straßen- und Schienenbauwerke. Seit 2013 ist er für die S&P Clever Reinforcement als Projektleiter und im technischen Vertrieb für die Straßensanierung mit Asphaltarmierung zuständig. Er berät Städte, Kommunen und Ingenieure bei Bauvorhaben für die Straßensanierung. Außerdem ist er in Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für die Bauweise Asphaltarmierung maßgeblich beteiligt.
Matthias Geißler hat nach seiner Ausbildung bei der BayWa AG ein Fernstudium in BWL an dem Steintechnischen Institut und der KU Eichstätt absolviert. Seit 2002 war er Vertriebsleiter bei der Firma Nadler Straßentechnik GmbH, Schweitenkirchen und ist nun in der Geschäftsleitung tätig. Er ist anerkannter Experte für Qualität und innovative Bauweisen im Asphaltstraßenbau und Autor verschiedener Veröffentlichungen zu diesem Thema.
Ihr S&P-Veranstaltungs-Team
Petra Wenzek & Martina Gehrke
Telefon: +49 6032 8680 168 oder 169
seminar@spreinforcement.de