Fachtagung: Effizienz im Asphaltbau

Datum
Ort
15745 Wildau (bei Berlin)
Anmeldeschluss
Während unserer Fachtagung möchten wir Ihnen Verfahren vorstellen, die es Ihnen ermöglichen, eine Instandsetzung mit innovativen Verfahren wirtschaftlich und zeitlich effizient zu planen und zu realisieren. Außerdem erhalten Sie Einblicke in aktuellste Forschungsergebnisse und Studien rund um das Thema Asphaltbewehrung. Abgerundet wird die Veranstaltung durch Fachvorträge von Partnern aus der Forschung oder den verschiedensten Bereichen der Bauwirtschaft.
Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Programm am 27. September 2023
09:00 | Anmeldung |
09:15 | "Instandsetzung unserer Infrastruktur mit S&P Produkten“ Stefan Meier, Simpson Strong-Tie GmbH |
10:30 | Pause |
10:45 | "Das neue Powerduo: S&P Glasphalt® G und Asphacal® TC Kalkmilch" Matthias Geißler, Nadler Straßentechnik GmbH |
12:00 | Mittagsimbiss mit Möglichkeit zum persönlichen Austausch |
13:00 | Ende der Veranstaltung |
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Unsere Referenten
Stefan Meier hat seine Ausbildung zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik 2013 bis 2016 bei Hessen Mobil absolviert. Von 2017 bis 2018 war er in der Bauleitung bei Ernst Weber GmbH & Co. in Hüttenberg bei Wetzlar tätig und wechselte in 2018 zur Weimer Bau GmbH in Lahnau. Dort betreute er den Erd- und Tiefbau einer Infrastrukturgroßbaustelle. In 2021 übernahm er die Bauleitung für die Asphaltkolonnen bei FABER & SCHNEPP Hoch- u. Tiefbau GmbH & Co. KG in Gießen. Seit 2022 ist er für S&P als Projektleiter und im technischen Vertrieb für Straßensanierungen mit Asphaltbewehrungen tätig.
Matthias Geißler hat nach seiner Ausbildung bei der BayWa AG ein Fernstudium in BWL an dem Steintechnischen Institut und der KU Eichstätt absolviert. Seit 2002 war er Vertriebsleiter bei der Firma Nadler Straßentechnik GmbH, Schweitenkirchen und ist nun in der Geschäftsleitung tätig. Er ist anerkannter Experte für Qualität und innovative Bauweisen im Asphaltstraßenbau und Autor verschiedener Veröffentlichungen zu diesem Thema.
Ihre Ansprechpartnerin
Martina Gehrke
Telefon: +49 6032 8680 169
seminar@spreinforcement.de