
S&P Asphaltbewehrungen
Vorbituminierte Bewehrungsgitter
Sie benötigen mehr Informationen oder Sie haben Fragen zu diesem Produkt? Senden Sie uns Ihre Anfrage, wir melden uns bei Ihnen.
S&P hat mit dem S&P ARMO-System ein neues Verstärkungssystem entwickelt. Dabei werden Gitter (S&P ARMO-mesh) aus Carbon- (in Haupttragrichtung) und Glasfasern (in Querrichtung) in einen von S&P entwickelten Spritzmörtel (S&P ARMO-crete) eingearbeitet. Eine erste Lage des Spritzmörtels, welche gleichzeitig der Reprofilierung dient, wird auf das Bauteil appliziert. Danach wird das S&P ARMO-mesh provisorisch auf der Mörtelschicht oder der Schalung befestigt, bevor die zweite Lage des Spritzmörtels per Trocken- oder Nassapplikation aufgetragen wird. Dank der Beschichtung des S&P ARMO-mesh mit amorphem Silica und der Vergütung des Spritzmörtels mit einer Reaktiv-Komponente wächst Calcium-Silikat-Hydrat aus dem Spritzmörtel in die Filamente der S&P Armierung. Dies führt zu einer schubfesten Verkrallung und Verankerung des S&P ARMO-mesh im Spritzmörtel.
Die Bemessung für das S&P ARMO Verstärkungssystem wird durch S&P in Anlehnung an gültige FRP-Bemessungskonzepte vorgeschlagen. Das knotenweiche S&P ARMO-mesh ersetzt die herkömmliche Stahleinlage, ist korrosionsbeständig und passt sich dem Bauteil an. Eine Mindestüberdeckung, wie bei Stahl, ist daher nicht nötig. Die Aufbaustärken können um ca. 50% verringert werden. Auch Vibration bei der Applikation des Spritzmörtels und damit verbundene Spritzschatten werden vermieden. Weiterhin wird der Rückprall vermindert, was zu einer weiteren Materialersparnis von ca. 25% führt.
Beim S&P ARMO-System ist die Matrix optimal auf den Traggrund Beton abgestimmt. Der Spritzmörtel weist einen hohen pH-Wert auf und ist wasserdampfoffen. Das Aufbringen eines Korrosionsschutzes der Stahlbewehrung kann entfallen. Auch beim Brandschutz weist das S&P ARMO System gute Eigenschaften auf (F90 bei 2 cm Überdeckung des Gitters mit Armo-crete).
Sie benötigen mehr Informationen oder Sie haben Fragen zu diesem Produkt? Senden Sie uns Ihre Anfrage, wir melden uns bei Ihnen.
We provide international product information on our portal S&P International.
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Schauen Sie sich gerne die Daten an. Wenn Sie Fragen haben, oder Hilfe benötigen nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Artikel-Bezeichnung | Rollen | m² pro Rolle | Bruttogewicht pro m² in g | Bruttogewicht pro Rolle in kg* |
---|---|---|---|---|
ARMO mesh L500 | 1,95 x 50 m | 97,5 | 0,430 | 41,925 |
ARMO mesh L200 | 1,95 x 50 m | 97,5 | 0,360 | 31,100 |
ARMO mesh C200 | 0,97 x 50 m | 48,5 | 0,360 | 17,460 |
ARMO mesh 200/200 | 1,95 x 50 m | 97,5 | 0,310 | 30,225 |
* ca. Angaben ohne Gewähr, da das Gewicht für die Verpackung & Kartonhülsen unterschiedlich sein könnten. Desweiteren gilt zu berücksichtigen, dass - je nach Produktionsstätte - die Bruttogewichte leicht differenzieren können.
Die detaillierten Sicherheitsdaten entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt für S&P ARMO-mesh.
Verarbeitungsdetails können Sie der beigefügten Broschüre "Sto S&P ARMO-System - Ausführungsanweisung FRCM" entnehmen.